In einer kürzlich gehaltenen Rede teilte Janusz Korwin-Mikke seine Gedanken über Kryptowährungen und die potenzielle Bedrohung, die die Entwicklung der künstlichen Intelligenz für sie darstellen könnte. Seine Aussagen lösten eine breite Diskussion in der Krypto-Community aus. Kann KI wirklich die Existenz von Bitcoin bedrohen?
Korwin-Mikke verwies auf die zunehmende Einmischung von Staaten und internationalen Organisationen in den Kryptowährungsmarkt. Er erwähnte EU-Verordnungen, darunter die MiCA-Verordnung, die darauf abzielt, die Regeln für digitale Vermögenswerte zu harmonisieren.
"Es ist immer so, dass zuerst die Männer kommen und dann die Frauen - so ist es auch bei den Kryptowährungen und der Regulierung. Die Regierungen beginnen zu verstehen, dass sie es nicht aufhalten können, aber sie können versuchen, es zu kontrollieren".
Er betonte, dass die Regulierung oft am Ziel vorbeigeht und dass echte Schutzmaßnahmen außerhalb der Kontrolle der Regierungen geschaffen werden. Seiner Ansicht nach sind zentral gesteuerte Finanzsysteme zum Scheitern verurteilt.
Das besorgniserregendste Thema, das der Politiker ansprach, war jedoch die Frage der künstlichen Intelligenz und ihrer möglichen Auswirkungen auf die Blockchain. Er meinte, dass die wachsende Rechenleistung der KI dazu führen könnte, dass Bitcoin und andere Kryptowährungen nicht mehr sicher sind.
"Dank der Computer kennen wir bereits die millionste Erweiterung der Primzahlen. Die künstliche Intelligenz macht es sogar noch schneller! Wer sagt, dass sie nicht auch Wege finden wird, den Bitcoin-Code zu knacken?"
Der Politiker warnt davor, dass KI die kryptografischen Sicherheitsmerkmale entschlüsseln könnte, die der Blockchain-Technologie zugrunde liegen. Sollte dies geschehen, könnte das gesamte auf Kryptowährungen basierende Finanzsystem in eine massive Krise geraten.
Am Ende seiner Rede betonte Korwin-Mikke, dass Staaten immer versuchen werden, Kryptowährungen zu kontrollieren, dass aber innovative Technologien ihre Maßnahmen überholen können.
"Die Staaten werden sehen, dass etwas außerhalb ihrer Kontrolle funktioniert - also werden sie früher oder später dasselbe tun, nur noch effizienter und noch schlimmer für die Menschen. Halten Sie also Ihre Geldbörsen voller Kryptowährungen fest!"
Sind die Bedenken von Janusz Korwin-Mikke berechtigt? Könnte künstliche Intelligenz wirklich die Zukunft von Bitcoin bedrohen? Die Krypto-Community ist gespalten - einige fordern das Ende der Blockchain, während andere behaupten, dass sich das System weiterentwickelt und immun gegen KI wird. Eines ist sicher - es kommen interessante Zeiten auf uns zu!